



Freizeitprojekte
-
Das LEO

DAS LEO ist ein soziokulturelles Zentrum mit dem Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendarbeit auf dem alten Zechengelände der ehemaligen Schachtanlage Fürst Leopold in Hervest-Dorsten. Ein weiterer integraler Bestandteil des Zentrums ist der Bürgerhausbereich.Das LEO ist ein Ort für zwanglose Treffen von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Gruppen (Selbsthilfegruppen, Erzählcafé u.a.). Es bietet aber auch ein umfangreiches Kursprogramm für alle Altersstufen an (Back- und Bastelkurse, Spieletreff, Breakdance, Ferienspaß-Aktionen).
Beim Kinder-Ferien-Zirkus 2023, den der Lions Club Dorsten-Wulfen mit einer Spende unterstützte, tummelten sich täglich 105 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren von 10 bis 16 Uhr auf dem Gelände am Altstadt-Treff und versuchten sich mit großer Begeisterung als Zirkuskünstler.
-
Kinderferienstiftung Dorsten e.V.

Caritas, Katholisches Ferienwerk Dorsten, AWO und Diakonie u.a. organisieren einfache Urlaubsreisen für Kinder aus bedürftigen Familien. Die Freizeiten sollen Erholung und Ausgleich von Belastungen des familiären und schulischen Alltags schaffen, Anregungen für sinnvolle Freizeitgestaltung bieten und soziale Kontakte ermöglichen.
Die Freizeiten sollen Erholung und Ausgleich von Belastungen des familiären und schulischen Alltags schaffen, Anregungen für sinnvolle Freizeitgestaltung bieten und soziale Kontakte ermöglichen.
Der Lions Club Dorsten-Wulfen unterstützt die Ferienfreizeiten seit mehreren Jahren. -
Gemeinschaftshaus Wulfen (GHW)

Das Gemeinschaftshaus Wulfen stellt einen zentralen Treffpunkt für kulturelle, soziale, sportliche und politische Aktivitäten in der Stadt Dorsten dar. Es bietet ein breit gefächertes Spektrum an Gruppen- und Kursangeboten für Kleinkinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Senior*innen. Dabei gehört neben den Bereichen Fitness und Tanz noch die Sparte der Kreativ-, Werk- und Bastelangebote zum festen Bestandteil.
Letztlich bietet das GHW die Gelegenheit sich zu unterschiedlichen Anlässen zu treffen. So finden Vereine, Parteien und Initiativen regelmäßig den Weg ins Gemeinschaftshaus und Privatpersonen nutzen die Räumlichkeiten des Hauses zur Ausrichtung von Feierlichkeiten.
Einen großen Stellenwert nehmen Angebote für Kinder und Jugendliche ein (Winterspaß, Ferienspaß, Theatervorstellungen u.a.). Nach langer Zeit ohne Veranstaltungen auf Grund der Corona-Pandemie konnten 2021/2022 wieder Kindertheateraufführungen im Gemeinschaftshaus Wulfen stattfinden. Mitfinanziert werden die Vorstellungen durch eine Spende des Lions Clubs Dorsten-Wulfen. Die Lions wollten damit nicht nur den Kindern Vergnügen bereiten, sondern gleichzeitig kleine Theatergruppen unterstützen, die aufgrund der Corona-Einschränkungen lange Zeit ohne Engagements auskommen mussten. -
Jugendfeuerwehr Dorsten

In den Jugendfeuerwehrgruppen Nord und Süd lernen rund 60 Kids die ersten Feuerwehrhandgriffe, machen Sport, können an Umweltprojekten und anderen Aktivitäten bürgerschaftlichen Engagements teilnehmen. Sie erleben Wettkämpfe, Zeltlager und Kameradschaft und nicht selten finden sie hier eine Aufgabe fürs Leben. Mit Vollendung des 16. Lebensjahres endet für die Jugendlichen ihre Zeit in der Jugendfeuerwehr. Sie werden von einem der 8 Löschzüge der Feuerwehr Dorsten übernommen. -
Jugendhäuser


Der Treffpunkt Altstadt sowie das Ev. Kinder- und Jugendhaus Rottmannshof in Wulfen-Barkenberg stellen – wie die anderen Dorstener Jugendhäuser – sinnvolle Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche bereit.
Attraktive Programme (z. B. Kursangebote, Discos, Ferienprogramme) sowie unverbindliche Treffmöglichkeiten (z.B. Café, Kletterpark, Kicker, Tischtennis, Billard und Spieleverleih) bieten Alternativen zu „Herumhängen“ und Langeweile. Spiel, Spaß, Bewegung und Kreativität stehen im Vordergrund; Bildungsangebote sowie Mitgestaltungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit.Die Spenden des LIONS Club Dorsten-Wulfen wurden u.a. für den Kletterpark, den Bau einer Streetball-Anlage, die Ausstattung einer Open-Air-Lounge sowie für die Anschaffung von Spielgeräten verwandt.
-
Sportplatzolympiade des SV Dorsten-Hardt

Jedes Jahr herrscht auf der Sportplatzanlage des Sportvereins Dorsten-Hardt in der ersten Woche der Sommerferien ein reges Treiben. Angefangen hat alles 1987 mit der Idee, Kindern aus einkommensschwachen Familien einen Ferienspaß vor der Haustür zu ermöglichen und gleichzeitig neue Vereinsmitglieder zu gewinnen.
Mittlerweile hat das Angebot Tradition; 2024 fanden sich Tag für Tag finden über 1000 begeisterte Kinder von 6 bis 14 Jahren dazu ein. 160 Betreuer, 40 Schiedsrichter und rund 100 weitere Helfer bringen sich ehrenamtlich ein und opfern teilweise ihren Urlaub, um den Kindern den Ferienspaß mit seinen vielfältigen Angeboten zu ermöglichen.
Sportabzeichen, leichtathletische Einzelwettkämpfe, Stadtspiel, Turnier- und Wettkampfspiele und Mini-Playback-Show lassen keine Langeweile aufkommen. Der Sportplatz wird zu einer Zone ohne Schranken, in der Teamgeist und Freude an der Bewegung gefördert werden.Die Sportplatzolympiade gehört seit 2011 immer wieder zu den Förderprojekten des Lions-Adventskalenders.
-
TEN SING Gahlen

TEN SING Gahlen ist ein Jugend-Kulturprojekt für junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren. Während der fast einjährigen Projektphase wird von den derzeit 50 Teilnehmenden in Zusammenarbeit mit geschulten ehrenamtlichen Kräften ein Rockmusical selbstständig geplant und geprobt. Die Jugendlichen nehmen hierbei die Gestaltung selbst in die Hand und lernen dabei, was Kreativität und selbstverantwortliches Arbeiten bedeutet..Bei den im Jahresverlauf wöchentlich stattfindenden Treffen können sich die Kids je nach Neigung in den unterschiedlichsten Workshops engagieren. Angeboten werden Großchor, Minichor, Band, Tanz, Theater, Jonglage, Akrobatik, Bühnengestaltung und -technik, Kostüme und Schminke. So wird während der Saison eigenständig eine komplette Show erarbeitet. Darüber hinaus finden regelmäßige Proben-Wochenenden, Sonderproben und weitere Aktionen statt.
In diesem Jahr präsentierte TEN SING die Show 2025 „Gahlians of the Galaxy“ und nahm die Zuschauer in der komplett umgestalteten Friedenskirche auf der Hardt mit auf eine interstellare Reise. Bei einer VIP-Tour durch das Weltraum-Filmstudio begeisterten die verschiedenen Gruppen mit Theaterszenen, galaktischer Jonglage, musikalischen Chor- und Band-Highlights und einer sternenfunkelnden vielseitigen Tanzgruppe. Den passenden Bühnenaufbau mit stilechten Requisiten hatte das Technikteam professionell gestaltet.
Die Spende des Lions Club Dorsten-Wulfen aus dem Erlös der Adventskalender-Aktion 2024 floss anteilig in die Anmietung von professionellem Show- und Lichtequipment und in die Kosten für den Bühnenbau. Wir freuen uns sehr, dass wir zum Erfolg der Show beitragen und die tolle Jugendarbeit von TEN SING Gahlen unterstützen konnten. Denn die Show ist nur das Ergebnis. Im Vordergrund stehen die Gemeinschaft, gemeinsame Aktionen, sinnvolle Freizeitgestaltung und der Spaß an der Sache. Ten Sing gehört deshalb seit 2008 immer wieder zu den Förderprojekten des Lions-Adventskalenders.
-
THW Jugend Gladbeck/Dorsten

Unter dem Motto “Spielend Helfen Lernen” können Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 18 Jahren in der THW-Jugend Mitglied werden. Die THW-Jugend hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugendlichen in spielerischer Form an die Technik des THW heranzuführen Dabei wird jedoch neben der Ausbildung großer Wert auf allgemeine Jugendarbeit und das Miteinander gelegt.Die Jugendgruppe ist in Dorsten und Gladbeck bei fast jeder größeren Veranstaltung anzutreffen. Zum Beispiel beim Stadtteilfest in Gladbeck-Brauck, beim Weltkindertag in Dorsten oder mit dem gesamten Ortsverband beim Benefizkonzert in Dorsten.
Der Lions Club Dorsten-Wulfen unterstützte die Arbeit der THW-Jugend Gladbeck/Dorsten mit Mitteln aus dem Kalenderprojekt 2021 und 2024.
-
Pfadfinder

“Be prepared” – nach diesem Motto leben Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf der ganzen Welt! Pfadfinden, das ist Gemeinschaft, für seine Ideale einstehen und Neues entdecken. In wöchentlichen Gruppenstunden, Freizeitlagern und anderen Aktivitäten können Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 18 Jahren
· mit Freundinnen und Freunden Spaß haben,
· in der Natur unterwegs sein,
· Neues entdecken und ausprobieren,
· gemeinsam in der Gruppe das eigene Umfeld gestalten
· lernen, Verantwortung zu übernehmen
· soziales Gruppenverhalten übenIn Dorsten gibt es 4 Pfadfinderstämme: St. Agatha, St Johannes, St. Bonifatius und St. Barbara. Aus der Kalender-Aktion 2021 erhielten die 4 Stämme für Anschaffungen bzw. Freizeitaktivitäten jeweils eine Spende in Höhe von 1.000 €.
-
Winni Streetworkprojekt Barkenberg

Das Winni Streetworkprojekt ist ein niederschwelliges offenes Angebot für Kinder und Jugendliche in Barkenberg. Der Streetworker ist Gast an den Treffpunkten der Jugendlichen. Daneben bieten das Kontaktbüro und der sogenannte „Spielraum“ Anlaufstellen, wo Kontakte fortgeführt und intensiviert werden können. Weitere Angebote: Spielmobil, Fußball-Treffs, HipHop, Kochprojekte.
Die Spenden des Lions Clubs Dorsten-Wulfen wurden u.a. verwendet für die Neugestaltung der Jugendhütten, für Freizeitaktivitäten und für die Anschaffung eines Laptops (für Bewerbungen der Jugendlichen). -
YOU Schermbeck

Das YOU ist ein offenes Angebot an alle Kinder und Jugendlichen der Gemeinde Schermbeck. Sie haben die Möglichkeit, sich mit ihren Freunden zu treffen, zu spielen, zu kommunizieren, Kontakte zu anderen aufzubauen oder sich ganz einfach zu entspannen. Ein wesentlicher Bestandteil der OT-Arbeit ist die Beziehungsarbeit. Auf der Grundlage stabiler Beziehungen und gegenseitiger Akzeptanz können die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützende Hilfe in der Zeit des Erwachsenwerdens leisten.
Der Lions Club Dorsten-Wulfen unterstützt die Arbeit des YOU seit 2022 regelmäßig mit Mitteln aus dem Kalenderprojekt.
