



Lions Adventskalender
Seit 2006 erscheint – unter der Schirmherrschaft des Dorstener Bürgermeisters und mit großzügiger Unterstützung der heimischen Firmen und Betriebe – der Adventskalender des Lions Clubs Dorsten-Wulfen.
Zum Preis von 5 € wird der Kalender (Druckauflage 3.800 Stück) ab Ende Oktober in diversen Geschäften, bei der Stadtagentur Dorsten und der Sparkasse Vest sowie an Samstagen im November am Stand des Lions Clubs vor Mode Peters verkauft.
Mitglieder des Lions Clubs Dorsten-Wulfen sind von der Beteiligung ausgeschlossen.
Der Erlös geht an Einrichtungen in Dorsten und Umgebung; der Schwerpunkt liegt dabei auf Projekten, die Jugendlichen und Kindern zu Gute kommen. Mit rund 194.000 € konnte der Lions Club Dorsten-Wulfen auf diese Weise in den vergangenen 17 Jahren dazu beitragen, dass junge Menschen stark und fit für das Leben gemacht werden!
Mit dem Reinerlös des Kalenders 2022 wurden folgende Projekte unterstützt:
- Das LEO
- DORSTENER TAFEL e.V.
- MEIN KÖRPER GEHÖRT MIR (GRUNDSCHULPROJEKT DORSTEN)
- SOZIALDIENST KATH. FRAUEN
- SPORTPLATZOLYMPIADE SV HARDT
- TENSING GAHLEN
- WOHNUNGSLOSENHILFE DORSTEN
- YOU SCHERMBECK
Details zur Kalenderaktion
Jeder Kalender hat auf der Vorderseite eine individuelle Gewinn-Nummer und stellt ein Los dar. Hinter jedem der 24 Türchen verbergen sich sämtliche Einzel-Preise, die an dem jeweiligen Tag gewonnen werden können. Jede Losnummer kann nur einen Gutschein gewinnen.
Die Auslosung umfasst die Losnummern der verkauften Kalender (maximal 3.800). Vom 1. bis zum 24. Dezember werden – unter juristischer Aufsicht und unter Ausschluss des Rechtsweges – täglich bis zu 19 Sachpreise und Gutscheine verlost, die Geschäftsleute aus Dorsten und Umgebung gestiftet haben. Wird eine Kalendernummer gezogen, scheidet sie aus der weiteren Ziehung aus.
Die gezogenen Nummern, die Preise und die Sponsoren werden in der örtlichen Presse, auf dieser Website und durch Aushang in einzelnen Geschäften veröffentlicht.
Gutschein-Abholung
Alle Gewinn-Gutscheine können gegen Vorlage des Kalenders bzw. des Kalender-Abschnitts mit der entsprechenden Losnummer bis zum 31. Januar des nächsten Jahres in der StadtAgentur Dorsten (Lippestr. 41) abgeholt werden; danach verfallen die Gewinnansprüche. Mit der Aushändigung des Gutscheins gilt der Gewinn als angenommen.
Die Gutscheine sind übertragbar, können jedoch weder umgetauscht noch bar ausgezahlt werden. Die Frist für das Einlösen der Gutscheine in den Geschäften richtet sich nach den Angaben des Ausstellers.
Sie haben Fragen zum Kalender oder möchten Ihre Mitarbeiter*innen oder Ihre Kundschaft mit einem LIONS-Adventskalender erfreuen? Nehmen Sie Kontakt auf unter
kalender@lions-dorsten-wulfen.de

Der Brunnenplatz ziert das Titelbild!
Freudestrahlend nahmen die Siegerinnen des Malwettbewerbs für den Adventskalender 2023 ihre Urkunden und die von der Sparkasse Vest gespendeten Preisgelder in Empfang. Anna Elkar aus der Klasse 5c des St.-Ursula-Gymnasiums kam auf den ersten Platz und durfte sich über 100 € für die Klassenkasse freuen; ihr Brunnenplatz-Motiv wird Titelbild des diesjährigen Kalenders. Die bunte Marktansicht von Luisa Carl (5a) erreichte den zweiten Platz (50 €). Platz 3 und 4 gingen an das Altstadtmotiv von Carla Hecker (5a) bzw. die Eisläufer (ohne Abbildung) von Mathilda Plümpe (7c); sie erhielten jeweils 25 €. Die insgesamt 25 Bilder der Vorauswahl sollen nach den Herbstferien in der Sparkasse Vest ausgestellt werden.
Lions-Präsidentin Anja Mettler (1.v.l.) bedankte sich bei Silvia Nießing von der Sparkasse Vest (3.v.l.) für die langjährige Unterstützung der Kalenderaktion und sprach allen Kindern sowie den Kunstlehrerinnen Eva Kohlhaas und Sabine Janotta den Dank des Clubs für ihr künstlerisches Engagement aus. Als Dankeschön für alle Teilnehmer*innen der drei Klassen hatten die Lions süße Osterüberraschungen mitgebracht.

14.300 € für lokale Projekte!
Die Spenden-Übergabe aus dem Erlös der Lions-Adventskalender-Aktion 2022 fand in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Wohnungslosenhilfe an der Borkener Straße statt. Präsidentin Anja Mettler (1. v.l., 3. Reihe) und weitere Mitglieder des Clubs trafen sich mit den Projektverantwortlichen, um ihnen die symbolischen Schecks zu überreichen.
In einer munteren Erzählrunde zu Beginn des Treffens wurde deutlich, wie vielseitig und wichtig die Arbeit der ausgewählten Gruppen für die Menschen in unserer Stadt ist. Anja Mettler bedankte sich bei den acht Projekten für ihr beeindruckendes Engagement, mit dem auch schwierige Rahmenbedingungen gemeistert werden: „Sie leisten alle eine bewundernswerte Arbeit!“
Bedacht wurden fünf Projekte, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Über die Finanzspritzen freuten sich das LEO, das Grundschulprojekt „Mein Körper gehört mir“, die Sportplatzolympiade des SV Hardt, Ten Sing Gahlen und die offene Jugendarbeit des YOU Schermbeck.
Aktuell erleben der Sozialdienst kath. Frauen, die Dorstener Tafel und die Wohnungslosenhilfe der Ev. Kirche Dorsten, die sich um bedürftige Menschen in Dorsten kümmern, eine verstärkte Nachfrage. Daher hat der Lions Club in diesem Jahr zusätzlich zu den Projekten für Kinder und Jugendliche diese drei Einrichtungen ausgewählt, um ihre Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Der Geldbetrag für die Tafel konnte dabei mit Hilfe der lionsnahen Organisation „StiftungLife“ verdoppelt werden.
Für den Kalender 2023 haben Kinder des St.-Ursula-Gymnasiums das Titelbild gestaltet. Er wird eine Auflage von 3.800 Stück haben.

Überraschung am 1. Weihnachtstag
Über den Hauptgewinn der Kalenderaktion 2022 freute sich in diesem Jahr das Ehepaar Hengstmann aus Dorsten. Dass sie mit der Nummer 1686 das große Los gezogen hatten, entdeckte Franz Hengstmann am 1. Weihnachtstag. Lions-Präsidentin Anja Mettler (r.) und Gudrun Gabriel als Kalenderbeauftragte (2.v.l.) überreichten den glücklichen Gewinnern einen Reisegutschein im Wert von 500 €, den sie wohl im Sommer bei ihrer Schlösser- und Burgen-Radtour einlösen werden. Mit einem farbenfrohen Blumenstrauß gratulierte Jörg Meller (l.) als Vertreter der Vereinten Volksbank, die den Preis gespendet hatte.

Bilderausstellung 2022
Mit fröhlichen Herbstliedern und einer schmissigen Tanzdarbietung zum Song “The power in me” trugen die Schüler*innen der Albert-Schweitzer-Grundschule zur gelungenen Eröffnung der Bilderausstellung in der Sparkasse Vest bei. Ein kleines Dankeschön dafür überreichten Bianca Schier und Oliver Jahnich von der Sparkasse Vest.
Für ihre Power dankte Bürgermeister Stockhoff den musizierenden Kindern, den phantasievollen Künstler*innen, den großzügigen Sponsoren, der Sparkasse als Gastgeberin und nicht zuletzt den engagierten Frauen des Lions Clubs Dorsten-Wulfen.
Präsidentin Anja Mettler freute sich, dass der Kalender sich im Laufe der 17 Jahre seines Erscheinens zu einem Verkaufsschlager entwickelt hat; mit über 180.000 € konnten bislang Projekte für Kinder und Jugendliche in Dorsten und Umgebung unterstützt werden. Auch in diesem Jahr soll der Erlös aus dem Kalender- und Magneteverkauf wieder lokalen sozialen Einrichtungen zu Gute kommen.